![]() www.charismon-schoenheit-und-gesundheit.de email: info@charismon-schoenheit-und-gesundheit.de |
E. Prüfer GmbH Eller Kamp 26 40627 Düsseldorf - Telefon: 0211-272535 - Handy: 0172-9036881 |
Charismon® und die Presse
Nachstehend der Artikel von Professor Bankhofer, der einen generellen Überblick gibt - >> auch als .pdf-Datei:
Weitere Artikel - aus medizinischen Zeitschriften - bekommen Sie über die Navigation links.
![]() |
![]() |
Spalte 1. Genießen Sie hin und wieder ein Ei zum Frühstück? Dann sollten Sie beim nächs- ten Mal daran denken: Im Ei stecken alle Kräfte der Natur, die für die Entstehung von neuem Leben verantwortlich sind. Es ist daher kein Wunder, dass im Ei auch heilende Kräfte verborgen sind. Vor allem kann man sie im Ei-Öl nachweisen. Das ist ein Öl, das in aufwendiger Form aus dem Eigelb gewonnen wird. Die Methode ist nicht neu, sie stammt aus uralter Zeit als Paracelsus nach den alchemistischen Regeln der Spagyrik seine Heilsubstan- zen herstellte. Man muss sich das einmal vorstellen: Um 1 ml Ei-Öl zu produzieren, benötigt man 3000 Hühnereier. Das Ei-Öl ist eine rötlich orange Grundsubstanz, aus der man eine Reihe von Naturarzneien herstellen kann. Dem Frankfurter Arzt und Wissenschaftler Dr. Werner Nawrocki ist es jetzt gelungen, das faszinierende Ei-Öl auf moderne Art zu gewinnen. Er hat dem Elixier den altgrie- chischen Namen "Charismon" gegeben. Die ersten ärztlichen Erfahrungen sind sensationell. Daher blickt die inter- nationale Medizin neugierig nach Tollwitz bei Leipzig, wo dieses Forschungsprojekt vorangetrieben wird. Dr. Nawrock! zeichnet sich durch Aus- dauer aus: 20 Jahre haben seine Ver- suche gedauert, bis der Wirkstoff Charismon aus dem Eigelb gewonnen werden konnte. Die oben erwähnte spa- gyrische Aufbereitung bedeutet: Das Ei- gelb wird von der umgebenden Flüssig- keit getrennt, im trockenen Zustand ge- reinigt und dann wieder mit Flüssigkeit versetzt. Bei diesen Umwandlungen ent- stehen neue Substanzen. Und die ma- chen das Ei-Öl zu einer wertvollen Natur- arznei,
|
Spalte 2.
Das Wesentliche aber beim Einsatz von Ei-Öl-Präparaten ist für Dr. Werner Nawrocki die Tatsache, dass es keine Nebenwirkungen gibt. Hingegen haben viele Medimente, die heute gegen derartige Gesundheitsprobleme eingesetzt werden, erhebliche Nebenwirkungen. Das Ei-Öl hat deshalb den "Golden State" erhalten, eine internationale Auszeichnung, die ein Heil- mittel erhält, das keine Nebenwirkungen aufweist. Die Palette der konkreten An- wendung von Ei-Öl-Präparaten ist groß.
Hier die bisher wichtigsten Erfahrungen:
|
Spalte 3. Das Ei-Öl wird aber auch in Form einer Creme und einer Bodylotion verarbeitet. Und da bewährt sich bereits der Einsatz gegen eine Reihe von Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Haut- entzündungen und schwere Verbrennun- gen. Die "anti-entzündlichen" und "antimikro- biellen Eigenschaften" der Ei-Öl-Creme und der Body Lotion sind von Prof. Dr. Hagen Tronnier am Institut für experi- mentelle Dermatologie an der Universität Witten-Herdecke nachgewiesen worden. Ein siebenjähriger Junge, der durch heißes Öl schwerste Verbrennungen er- litten hatte macht bei der Behandlung mit der Ei-Öl- Creme erstaunliche Heilungs-Fortschritte. Nach 10 Tagen sah die Haut wieder sehr gut aus. Von einer völligen Heilung konnte man bereits nach vier Wochen sprechen. Im Vergleich mit dem therapeutischen Ein- satz von herkömmlichen Salben zeigt sich deutlich: |
Spalte 4. Durch den Einfluss von Ei-Öl regenerierte sich die Haut viel schneller. Speziell bei der Behandlung von Haut-Erkrankungen kommt dem Ei-Öl zugute, daß es keine allergieauslösenden Substanzen enthält, weil es frei von Konservierungsstoffen ist. Speziell in der warmen Jahreszeit leiden viele Menschen unter der Gürtelrose, einer Virus-Erkrankung der Nerven, die mit einem schmerzhaften, Krusten bildenden Ausschlag einhergeht. Dr. Werner Nawrocki hat nun die Beobach- tung gemacht, dass sich hier der Einsatz der Ei-Öl-Creme "La Creme du Ciel" be- sonders bewährt. Die Creme vermag die Haut auszutrocknen und greift nach dem Eindringen in die Haut die HerpesZoster- Viren an. Die Beruhigung der Haut tritt oft innerhalb von wenigen Wochen ein, wäh- rend im Normalfall Pustelbildung viel län- ger anhält und die Schmerzen oft bis zu einem Jahr und länger andauern. |